Gemeinsam mit dem SWAZ feiern wir am 17. September von 9:30-12:00 Uhr den 14. Spremberger Wasser- und Naturschutztag in unserer Station am Wasserwerk - mit vielen spannenden Themen rund um den Naturschutz.
Tagesordnung:
09:30 Uhr: Eröffnung des Naturschutztages und Grußworte
10:00 Uhr: Vortrag "Irgendwas - mit Bienen", Imker Christian Grune, Groß-Döbbern
Mit Bienen die Natur schützen – ein Widerspruch?
Die Honigbiene erfreut sich großer Beliebtheit, für viele Naturschutzmaßnahmen ist sie ein gefragter Werbepartner. Viele Menschen wollen „irgendwas“ mit Bienen machen, um der Umwelt zu helfen. Aus der Perspektive einer Erwerbsimkerei beleuchtet Christian Grune die Rolle der Bienen in unserer Umwelt. Er stellt Fragen undversucht pragmatische Empfehlungen zu geben, wie „irgendwas“ mit Bienen konkret gestaltet werden kann.
10:45 Uhr: Eine Film- und Bildreise mit Naturfotograf Lennert Piltz, NABU RV Spremberg
Imker und Naturschützer berichten in Führungen im "kleinen Naturpark" und an der Lehrimkerei über ihre Naturschutzarbeit. Der Spremberger Wasser- und Abwasserzweckverband SWAZ bietet Führungen in kleinen Gruppen durch das Wasserwerk an. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Wie laden Sie recht herzlich ein und bitten um Rückmeldung per Mail an m.tittler@swaz-spremberg.de bis zum 12.9.2021.
gez. Stefan Grohmann gez. Sabine Brückner
Verbandsvorsteher des SWAZ Vorsitzende des NABU RV Spremberg e.V.
Mit der Teilnahme bzw. Anmeldung wird dem Veranstalter die Erlaubnis erteilt, während der Tagung Foto- und Filmaufnahmen zu machen und diese Aufnahmen im Zusammenhang mit der Veranstaltung für die Öffentlichkeitsarbeit und die Dokumentation, analog und digital, zu verwenden.